Artikel mit dem Tag "Klettern"



2025 · 01. April 2025
Frühling - Zeit zum Klettern. Wenn man zu viel Zeit zur freien Verfügung hat, läuft man Gefahr, immer auf die beste Zeit zu warten - aber wann kommt die? Also auf, los geht's, wenn auch nur für 5 Tage wie in früheren Zeiten: Dankbar nützen, was geht. Vor gar nicht langer Zeit sagte Jim jedes Mal im Frühling: Schön, dass ich noch klettern kann. Wer weiß, wie lange noch. Inzwischen ist es bei uns so. Tiziano Terzani fällt mir ein mit seinem treffendem Buchtitel "Noch eine Runde auf dem...
2025 · 10. März 2025
Der nixtuer und die nixtuerin waren schon wieder sehr kreativ und fleißig und lassen uns an ihrem Werk teilhaben. Froh, dass die beiden auch an die Senioren denken, machen wir uns, sobald wir ZEIT haben, an den Tatort. Die brandneue Kreation namens "Strauchdieb" ist fein hergerichtet und macht wohl jedem, noch dazu bei so herrlich frühlingshaftem Wetter, große Freude. Die Route im rechtesten Bereich der Breiten Wand ist eben erst veröffentlicht worden. Danke an Rü für die Vorab-Info! Und...

2025 · 01. Januar 2025
So kann das neue Jahr beginnen: Sonne, Wärme, Ruhe! Christl lässt sich am Silvesterabend zum Klettern überreden und wir erleben zu dritt Traumbedingungen im GBL. Weder Pflanzen noch Tiere scheinen zu wissen, dass es Winter ist.
2024 · 17. November 2024
Daheim ist es auch schön. Wie schön, das merken wir oft erst, wenn wir länger unterwegs waren. Wir wandern gemeinsam auf den Großen Schober, den Hochanger, den Schöckl über den Niederschöckl anlässlich Tines Geburtstags und aufs Rennfeld. Dazu gibt's eine Vollmondwanderung auf den Schöckl im kleineren Kreis, Georg geht auf den Röthelstein, und Jim mag und kann auch mit der zweiten neuen Hüfte wieder klettern: Also auf zum Elfengarten! Wir sind glücklich über die herbstlichen...

2024 · 28. Oktober 2024
Der Berg- und Klettersommer ist heuer kürzer. Wir wollten zur Geburt von Enkelsohn Thomas daheim sein. So ergibt es sich, dass wir "erst" im September zu zweit los ziehen. Dauphine, Aostatal und Korsika sollen unsere Ziele sein. Wir leben recht einfach 7 Wochen im Zelt und freuen uns über die unterschiedlichsten Eindrücke, die uns geschenkt werden.
2024 · 02. September 2024
Ein wunderschöner Tag bringt uns über den Leiterlsteig auf Fölz- und Karlhochkogel. Überrascht sehen wir im Wald noch Haufen voller Hagel, es müssen ordentliche Gewitter gewesen sein. Für uns scheint die Sonne und die Runde mit anschließendem Bad in den Gumpen des Karlgrabens ist jedes Mal ein Hit. Dann kommen Agnes, Matthias, Sara und Simon aus Anlass der Geburt des jüngsten Cousins Thomas. Sara will aber auch mit dem Opa klettern gehen...

2024 · 23. August 2024
Christl. Bei den Arbeitskolleginnen hieß sie Christine. Christl ist mittlerweile hauptberuflich Oma. Sie ist die Parnerin, die wir schon am längsten kennen. Gerti freundete sich schon in der Oberstufe im Internat in Graz mit ihr an, dann studierten beide Biologie und kamen - auch angeregt durch ihre Turnprofessorin, die sie gleich nach der Matura auf den Bochettaweg in der Brenta mit nahm - auf die Idee, einen Kletterkurs zu machen. Bei diesem im Jahr 73 führte ich und traf die beiden zum...
2024 · 12. August 2024
Ein drittes Mal fahren wir zu sechst nach Matrei in Osttirol. Der Platz ist verlässlich reserviert für unsere 5 Zelte und so gibt es eine entspannte Anreise. Schönstes Wetter lässt unsere Herzen höher schlagen und etliche Wunschziele wahr werden. Ebenso verlässlich ist das Wetter im Engadin in Graubünden, so dass wir auch dort täglich in die Berge streifen. Außer am Reisetag weiter in die Schweiz sind wir tüchtig jeden Tag unterwegs und erleben herrliche Bergabenteuer!

2024 · 29. Juni 2024
Da kommen wir doch glatt beim Klettern im GBL, im El-Dorado, in ein Gewitter! Unglaublich - nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder einmal. Gott sei Dank ist's nur kurz, ein paar Blitze und Kracher - aber nass werden wir und der Fels trotzdem. Gerti klettert im Regen bis in die Nische des vorletzten Standes um den ärgsten Guss abzuwarten und erklärt: Ich will bei dir sein, wenn es ernst wird! Das ist halt wahre Liebe:)) Am nächsten Tag kommen wir endlich - nach einem Tipp von Sigi, danke! -...
2024 · 30. April 2024
Martha hat fünf Tage Urlaub - Partnerin Sabine und die Kinder haben Schule. Also kommt sie nach Graz - nicht ohne unterwegs noch den Klettersteig auf den Pfaffenstein zu gehen - und wir erleben miteinander 4 wunderschöne Klettertage im Bergland wie in jungen Zeiten. Los geht's am Ratengrat mit der "Pflicht der Ehemänner", am nächsten Tag folgt "Broken soul" am Röthelstein. Dann gehen wir gleich 2 wunderschöne Routen: "Nurses and screws" am Ratengrat und "Goldmuffel" in der Breiten Wand....

Mehr anzeigen